Traumdebüt mit Torjubel: Cora Zicai vom SC Freiburg hatte beim Länderspiel der DFB-Frauen gegen die Schweiz allen Grund zur Freude. An ihrem 20. Geburtstag durfte das Freiburger Eigengewächs nicht nur zum ersten Mal im Trikot der A-Nationalmannschaft auflaufen, sondern krönte dieses Debüt gleich noch mit einem Tor und einer Vorlage.
Auch im Verein hat die Stürmerin von sich reden gemacht. Fünf Treffer hat die 20-Jährige in dieser Saison erzielt und teilt sich dadurch mit vielen namhaften und erfahrenen Spielerinnen wie Pernille Harder den dritten Rang in der Torschützinnenliste. Am Sonntag geht es für sie und den SC Freiburg gegen den direkten Tabellennachbarn SV Werder Bremen.
Andere Klubs zeigen Interesse an Zicai
Zicai kann aber mehr als Tore schießen. Auch in Eins-gegen-eins-Situationen weiß sie die Gegnerinnen auszuspielen und kann mit ihren Pässen durchaus auch die anderen Spielerinnen in Szene setzen.
Ihr Talent haben auch andere Klubs der Bundesliga bemerkt: Gerüchten zufolge soll Eintracht Frankfurt schon im Sommer Interesse signalisiert haben, Zicai zu sich zu holen.
Bayern-Talent Sehitler mit drei Treffern
Bereits beim Top-Klub unter Vertrag steht Alara Sehitler. Auch die Bayern-Spielerin feierte im DFB-Kader beim Spiel gegen die Schweiz ihr Debüt – zwei Tage zuvor war sie gerade mal 18 Jahre alt geworden. Mit einem Treffer wurde es bei diesem Debüt zwar nichts, dafür traf sie in der Liga bereits dreimal. So brachte die gebürtige Ravensburgerin den FC Bayern mit ihrem ersten Bundesliga-Tor zurück an die Tabellenspitze. Beim 3:2 gegen Bayer Leverkusen sorgte Sehitler in der 90. Minute mit ihrem Treffer für die Entscheidung.